Die Reise des Lebens verläuft nicht immer nur geradeaus. Aber alles was du tust, alles was du sagst, sollte aus dem Herzen heraus geschehen und dich mit Liebe erfüllen.
Glaube an dich, wir tun es auch!
– Sina und Dani
Wie wir wurden, wer wir sind
Sinas Weg
Ich wurde im Jahre 1981 in Gera geboren und war das 2. Kind einer insgesamt 4-köpfigen Familie. Ich verlebte eine schöne Kindheit, mit allem, was diese ausmachte. Nach meinem Abitur war ich der festen Überzeugung zu studieren. Mütterlicherseits bestand allerdings der Wunsch für mich, etwas „Gescheites“ zu lernen und Geld zu verdienen.
Da stand ich nun, mit meinem unerfüllten Wunsch und der riesengroßen Frage über dem Kopf, was soll ich auf die Schnelle für eine Ausbildung machen? Etwas Medizinisches sollte es sein, das war klar. Also entschied ich mich für eine Ausbildung als Arzthelferin, raus aus der Heimat. Die Ausbildung war interessant und abwechslungsreich, allerdings merkte ich schnell, dass es nicht die Erfüllung war.
Was macht man dann, wenn man als junges Mädchen 16 Uhr Feierabend hat und weg ist von zu Hause, weg von den Freunden, weg von den Eltern? Gastronomie erschien mir ein gutes zweites Standbein zu sein, um meine Langeweile zu vertreiben, nette Menschen kennenzulernen und mir ein wenig Geld dazu zu verdienen. Das Studium in meinem Kopf ließ mich allerdings über all die Jahre nicht los und ich überlegte mir einen Weg, wie ich dieses finanzieren könnte. Die Bundeswehr eröffnete sich mir als passabler Arbeitgeber, der Studienplatz aber blieb aus.
Diese Zeit eröffnete mir jedoch eine Reihe von Weiterbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Unter anderem konnte ich mich medizinisch, mit dem Abschluss meines MTA Examens im Bereich Labor, fortbilden. Ich machte einen LKW Führerschein, der es mir erlaubte meinen Traum vom Reitsport zu leben und zu finanzieren. Trotz fortschreitender Persönlichkeitsentwicklung blieb der dringende Wunsch nach Veränderung. Nach insgesamt 8 Jahren kam ich meinem Ziel endlich näher. Ich machte eine Weiterbildung als CRA und landete somit in der Klinischen Forschung. Es folgten einige Jahre in den verschiedensten Firmen mit unterschiedlichen Indikationen. Nebenberuflich arbeitete ich als Dozentin und unterrichtete Menschen aus den verschiedensten Berufszweigen in den Themen der Klinischen Forschung. Ich motivierte, coachte und fand Gefallen an dem, was ich tat!
2017 war es dann endlich soweit und ein Masterstudium in „Clinical Research“, über eine österreichische Universität, berufsbegleitend über den Zeitraum von 2 Jahren, hatte das Feuer in mir entfacht. 2017 wurde ebenfalls mein Sohn geboren und die Prioritäten im Leben sollten sich neu ausrichten. Seit 2018 arbeite ich nun in einem Pharmazieunternehmen als Managerin, Motivatorin, Mentorin und im Bereich Coaching. Betreue Ärzte und medizinisches Personal bei der Durchführung von Klinischen Studien. Ich bin unendlich stolz auf meinen bisherigen, wenn auch etwas holprigen Lebensweg. Dankbar für alle Erfahrungen, die ich sammeln durfte, alle Menschen, die mir in diesem Rahmen begegnet sind und möchte euch gern mitnehmen auf eine spannende Reise.
Danis Weg
Am 17.09.1981 bin ich in Leipzig geboren und ich erlebte eine schöne Kindheit und eine turbulente und aufregende Jugend. Ich war Hans Dampf in allen Gassen und habe schon mit 14 Jahren meinen ersten Nebenjob gehabt. Treffen mit Freunden und Geld verdienen waren für mich immer wichtiger, als vor den Schulbüchern zu sitzen und zu lernen. Nach dem Abitur wusste ich natürlich nicht wohin mein Weg gehen soll und deshalb entschloss ich mich erstmal Sportwissenschaften zu studieren. Leider war ich mehr mit Nebenjobs beschäftigt als in der Uni anwesend zu sein. Nur die praktischen Seminare besuchte ich mit Leidenschaft, denn Sport macht ja bekanntlich Spaß. Nach zwei Jahren entschied ich mich dann eine medizinische Ausbildung als MTA für Funktionsdiagnostik zu starten, die ich erfolgreich absolvierte. Endlich mal gute Noten bekommen, was für ein tolles Gefühl, dachte ich mir.
Meinen ersten richtigen Job hatte ich im Herzzentrum Leipzig als Study Coordinator, auch wenn ich zum damaligen Zeitpunkt gar nicht wusste, was man da so eigentlich macht. Die Teilnahme an internationalen Meetings und die abwechslungsreichen Aufgaben in der Klinik beeindruckten mich sehr. Ich merkte, dass durch diese Arbeit meine Lust mich beruflich weiterzuentwickeln immer mehr anstieg. Einmal auf der anderen Seite stehen und andere kontrollieren, was muss das nur für ein Gefühl sein, grübelte ich. Mein Mut mich zu verändern, wurde belohnt. Danach folgten viele Arbeitsjahre als CRA in verschiedenen Firmen. Nebenbei unterrichtete ich Ärzte, Studierende und sonstiges medizinisches Personal in zahlreichen Themengebieten aus der Klinischen Forschung. Ich wollte schon immer mal eine „coole“ Lehrerin sein und mündliche Prüfungen abnehmen. Was für ein Spaß ich dabei hatte.
Zum 30. Geburtstag erfüllte ich mir meinen Herzenswunsch berufsbegleitend „Clinical Research“ in Österreich zu studieren. Dafür sparte ich mir die Jahre zuvor viel Geld zusammen. Kurz nach der Geburt meiner Zwillinge verteidigte ich erfolgreich meine Master Thesis. Ich war so stolz auf mich, aber auch kaputt vom harten Arbeitspensum der Jahre zuvor. Für Privatleben blieb da leider wenig Zeit, doch seitdem liegen die Prioritäten eindeutig bei meiner Familie. Seit 2017 arbeite ich bei einer Pharmafirma und leite und überwache Klinische Studien. Meine Arbeit erfüllt mich sehr und ich bin unsagbar dankbar für mein großartiges Team und meine Kollegen.